Neue Browser-Tools reduzieren lästiges Geklicke
So soll das Browser-Add-on Piclens das Navigieren durch Bildergalerien im Web vereinfachen. Wenn der User mit der Maus auf ein Bild klickt, zaubert Piclens eine 3D-Wand aller Bilder, durch man wie bei einer Luxus-Slideshow bequem navigieren kann. Mit einem Navi-Balken lässt er die ganze Bildergalerie lässig an sich vorbeiziehen oder stellt einzelne Bilder schnell im Vollbildmodus dar. Piclens wurde entwickelt für Fotoseiten wie Flickr, Google Images oder Yahoo Images und arbeitet auch mit Social-Networking-Sites wie Myspace oder Facebook zusammen.
Wer eine eigene Website oder einen Blog hat, kann Piclens dazu einsetzen, um den Besucher der Seite mit vollformatigen Slideshows zu beeindrucken.
Im Dienste des “ge-chillten” Surfens steht auch das zweite Tool aus der Software-Schmiede. Previews ermöglicht eine Vorschau auf die Webseiten, die sich hinter Links verbergen. Dazu genügt es, mit der Maus über den Link zu fahren (mouse over). Dann erscheint ein Vorschaufenster, mit dem der Surfer den Inhalt des Links schnell prüfen kann, ohne die Webseite verlassen zu müssen.
!#!
Die Betaversionen der Cooliris-Software stehen auf der Website des Unternehmen zum kostenlosen Download bereit. Sie verstehen sich mit den Browsern Firefox, Internet Explorer sowie Apple Safari.
Grundidee der Cooliris-Projekte ist der alte Traum von der direkten Mensch-Maschine-Interaktion. Statt auf irgendwelche Icons zu klicken, hinter denen Funktionen stecken, werden die Objekte auf den Bildschirm direkt und völlig intuitiv bedient. Alle großen Forschungslabors im IT-Bereich arbeiten an solchen Projekten, egal, ob Xerox, Microsoft, IBM oder HP.
Auf der CeBIT 2008 hat Microsoft-Chef Steve Ballmer gerade ein vergleichbares Projekt demonstriert. Er brachte den Tischcomputer Surface mit. Das Riesendisplay zeigte verschiedene Fotos, in denen Ballmer wild mit den Händen herumrührte. Bundeskanzlerin Merkel und die anwesenden Zuschauer waren verblüfft. (mt/mk)
(Tomshardware – www.testticker.de)