Versandapotheke und Deutsche Post kooperieren
Wer rezeptpflichtige Medikamente bestellt, muss keine Versandkosten bezahlen. Diese Tatsache nutzen nun die easy-Apotheke und ihr neuer Partner Deutsche Post, berichtet die Financial Times. Bestellungen frei verkäuflicher Arzneien, Salben oder Pflaster kosten 3,95 Euro. Für die Auslieferung der Medizin zeichnet der Post-Paketversender DHL verantwortlich.
Die Postumschläge mit den Aufträgen bearbeitet die Zentrale der Versandapotheke in Hildesheim und sendet die Medizin nach eigenem Bekunden innerhalb von zwei Werktagen an den Besteller. Ob die Postbestellung erfolgreicher ist als die Internet-Bestellung, soll erst einmal in einem sechs Monate laufenden Pilotprojekt in 18 Postfilialen in Stuttgart, Hannover und Hildesheim getestet werden.
Ein Post-Sprecher erklärte gegenüber der Financial Times Deutschland, dass man das Projekt “als gute Möglichkeit, die Nutzbarkeit von Filialen zu vergrößern” sehe. Wenn sich das Modell letztendlich rechne, könne es später auf andere Bundesländer ausgedehnt werden.
Apotheken-Geschäftsführer Oliver Blume: “Wir dürften jetzt die Schnellsten sein, was den Prozess von der Bestellung bis zur Zustellung angeht.”. (mk)