Deutsche kauften 2007 für 17,2 Milliarden Euro online ein
Das ist ein Zuwachs von 12 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Das Web etabliert sich damit weiter als Vertriebskanal und wächst weit stärker als andere Absatzwege im Einzelhandel.
Der GfK zufolge profitiert die Brache von der weiter zunehmenden Zahl der Online-Shopper, die zudem auch häufiger einkaufen. So kamen 2007 rund 800 000 neue Online-Käufer hinzu, womit mitterweile 28,8 Millionen Verbraucher im Web Waren und Dienstleistungen erwerben. Pro Jahr und Person werden mitterweile 8,5 Online-Käufe getätigt – 2006 waren es noch 7,8. (dd)
Lesen Sie auch :