eBay: “Skype ist frei”

E-CommerceFinanzmarktMarketingNetzwerkeUnternehmen

Ebay hat endlich beschlossen seine VoIP-Tochter Skype für sich selbst arbeiten zu lassen. So will das Unternehmen nicht mehr länger versuchen das Bestreben der Auktionsplattform und des Internettelefonie-Anbieters zu vereinen, schreibt Xinhua. “Für eBay gibt es heute nur noch einen geringen Fokus darauf einen Ort im Web zu finden an dem sich eBay und Skype überschneiden, die beiden Unternehmen zu vereinen und ein neues Modell für eBay zu finden”, begründet Jonathan Christensen, Skypes Audio- und Video-Chef, “Wir fokussieren uns mehr darauf Skypes Business wachsen zu lassen und eBay sein Business entwickeln zu lassen”.

Die Online-Auktions-Plattform legte im Oktober 2005 knapp 2,6 Milliarden US-Dollar für das VoIP-Unternehmen auf den Tisch. Analysten waren schockiert, als sie von dieser Übernahme erfuhren. Schließlich haben die beiden Unternehmen nicht viele Gemeinsamkeiten. Im Oktober 2007 war das Unternehmen jedoch enttäuscht von seiner VoIP-Tochter, da sich eBay für Skype eine bessere Entwicklung erhofft hatte. (mr)

Lesen Sie auch :