Malware-Trend: Virus vorinstalliert auf iPod und Co.

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Seit Jahren werden die Computer-Nutzer bereits gewarnt keine Internetpornographie herunterzuladen und bei unbekannten Mailanhängen vorsichtig zu sein. Doch all diese Warnungen machen keinen Sinn mehr, wenn der Virus auf einem frisch gekauften iPod, digitalem Bilderrahmen oder dem Navigationsgerät bereits vorinstalliert ist. Solche Attacken werden immer häufiger verübt. Schuld sind oft korrupte Mitarbeiter in asiatischen Unternehmen, die auf frisch gefertigten Geräten bösartige Software aufspielen.

Ebenfalls denkbar sind auch Attacken von Hackern, denen es gelingt ihre die ausgelieferte Software zu manipulieren und damit ihre eigenen Programme zu verbreiten. Bisher tauchten solche Attacken nur in Betrieben mit geringen Qualitätskontrollen auf – vor allem bei chinesischen Herstellern. Da solche aber oft Geräte anderer Hersteller, wie zum Beispiel Apple, fabrizieren besteht die Gefahr eines Massenangriffs durchaus, so Sicherheitsexperten laut einem SMH-Bericht. (mr)

Lesen Sie auch :