Nuance PDF Converter Professional 5.0
PDF-Tool spricht XPS
PDF und XPS erzeugen
Nuance PDF Converter Professional 5.0
PDFs erzeugen, konvertieren, bearbeiten und austauschen gehört zum Büroalltag wie Kaffee und langweilige Meetings. Die stets aktuelle Frage für Firmen ist dabei, ob sie auf die teuren Standardwerkzeuge der Acrobat-Familie von Adobe setzen sollen, oder ob nicht auch eine Alternative reicht. Nuance nimmt mit PDF Converter Professional in Version 5 wieder Firmen ins Visier. Natürlich dreht sich bei der Software fast alles um PDF, die Hauptneuheit ist aber die Unterstützung für XPS (XML Paper Specification), das Konkurrenzformat von Microsoft.
Mit dem Support für XPS zeigt Nuance, dass der günstige Preis (nur ein Viertel von Acrobat Standard) nicht das einzige Argument sein soll. Auch funktional will der Converter punkten und auf dem aktuellsten Stand bleiben. XPS-Dateien öffnet das Programm ohne Murren und wandelt sie automatisch in PDF um. Der Vorteil: Für PDF und XPS ist nur ein Programm nötig. Acrobat kann das zwar auch über einen Import-Filter, den man nachinstallieren muss. Doch der Converter beherrscht auch den umgekehrten Weg und gibt auf Wunsch auch XPS-Dateien aus, das ist ein Alleinstellungsmerkmal. Jedoch zeigt sich im Test, dass der XPS-Konverter noch nicht ganz ausgereift ist, teilweise erzeugt die Software heftige Bildstörungen.
Über ein Add-in können Office-Nutzer direkt aus Word, Excel oder Powerpoint PDFs erzeugen – PDF Converter 5 versteht sich jetzt auch mit Microsoft Office 2007. Die Ergebnisse sind gut, an einigen Stellen patzt die Software aber bei der Positionierung von Bildern und bei verschachtelten Tabellen. Mit wenigen Mausklicks fasst Converter mehrere PDF-Dateien zu einem Dokument zusammen. Auch das Schnüren von so genannten PDF-Paketen ist möglich. Dabei werden verschiedene Dateien ins PDF-Format umgewandelt und in einem Container gespeichert, der sich dann mit einem Deckblatt versehen lässt. Praktisch: So erstellen Sie schnell Dossiers aus verschiedenen Info-Quellen.
Beim Zerteilen von PDF-Datei ist das Tool ebenso fix wie komfortabel. Im Handumdrehen verteilen Nutzer auf diese Weise umfangreiche Reports zur Überarbeitung an verschiedene Team-Mitglieder. Anwender können einzelne E-Mail-Nachrichten in Outlook nach PDF konvertieren oder komplette Mail-Ordner archivieren. Dateianhänge werden dabei automatisch in ihrem Originalformat in das PDF integriert.
Formatfehler: Die XPS-Konvertierung ist noch nicht ganz ausgereift; im erzeugten PDF sind wilde Formatierungen zu sehen. ((Ins Bild klicken für größere Ansicht.))
PDFs bearbeiten
Nuance PDF Converter Professional 5.0
Text und Bilder bearbeiten User auch schnell direkt in der PDF-Datei. Das mag zwar Zeit sparen, wenn ein Dokument dringend abgegeben werden muss, im Test zeigten sich dabei aber einige Schwierigkeiten. Eingebettete Schriftarten versucht Converter geeignet zu ersetzen, was ihm nicht immer gelingt und zu unerwünschten Ergebnissen führt. Der sichere Weg geht über die Umwandlung der Datei in ein editierbares Format wie DOC und die anschließende Konvertierung nach PDF. Notizen und Korrekturen lassen sich komfortabel einfügen. Das spart Zeit, denn die Anmerkungen fließen später mit vertretbarem Aufwand in ein sogenannten Master-Dokument ein.
Schnell ist Converter beim Umwandeln der Dateien auf jeden Fall. Acrobat hat bei fast allen Testdateien das Nachsehen. Jedoch ist der Geschwindigkeitsunterschied oft nur sehr gering. Die von Nuance angekündigten 300 Prozent schnellere Erzeugung von der Produktpackung bestätigt der Test nicht. Bei 30 Testdateien pendelt sich ein Leistungssprung von 23 Prozent beim Umwandeln von DOC nach PDF im Vergleich mit der aktuellen Acrobat Pro Version ein. Beim umgekehrten Weg, also von PDF nach DOC sind es nur 14 Prozent.
Witzig ist die Funktion, sich eine PDF-Datei vorlesen zu lassen. Die Damenstimmr klingt zwar nicht wirklich geschmeidig, ist aber durchaus verständlich.
Formatvielfalt: Converter konvertiert PDF-Dateien in Microsofts Office-Formate, in der aktuellen Version auch in die neuen Formate von Office 2007. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))
Fazit
Nuance PDF Converter Professional 5.0
Top-Bedienung, viele Funktionen und schnelle Arbeitsgeschwindigkeit sprechen für PDF Converter. 100 Prozent perfekt läuft die Konvertierung nicht ab, was aber dem Einsatz in den meisten Firmen nicht entgegensteht.
Nuance PDF Converter Professional 5.0
Hersteller: Nuance Communications
Internet: www.nuance.de
Preis: 100 Euro
Note: gut
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (40%): gut
Bedienung (20%): sehr gut
Das ist neu
XPS-Unterstützung
Erstellung von PDF-Paketen
Support für Office 2007
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: ab Windows 2000