Die neueste Version der Kommunikationssoftware ist in der Lage Video-Chats zu übertragen. Bisher fehlte der Linux-Fassung ein Support für Video-Chats. Die Windows- und Mac-Versionen unterstützen diese Funktion bereits seit langem. Für die neue Funktion wird neben einer Webcam auch Hardwareupdate für ältere Systeme vorausgesetzt. Nun wird ein Prozessor mit einem Takt von mindestens einem GHz vorausgesetzt. Bisherige Linux-Versionen von Skype begnügten sich mit 400 MHz. (mr)