Generationenwechsel bei Intel
Vom Halbleitergiganten Intel sind Vorabinformationen zum anstehenden Intel Developer Forum (IDF) durchgesickert.
Danach will das Unternehmen aus dem kalifornischen Santa Clara einen Wechsel der Chipgenerationen durchführen: der Server-Prozessor Itanium geht und wird durch Tukwila ersetzt. Doppelte Leistung aus zwei Milliarden Transistoren sollen dem AMD Opteron Paroli bieten. Die Technologien des kleineren Konkurrenten kommen in veränderter Form und unter anderem Namen demnächst auch in Intels Chipdesign vor: ein integrierter Memory-Controller und das L3-Cache des AMD K10 werden in Zukunft auch von Intel eingesetzt.
Das Megahertz-Rennen wird vom Multicore-Wettstreit abgelöst: der angekündigte Dunnington Prozessor glänzt mit sechs Kernen. [fe]