US-Mobilfunkauktion: Google geht leer aus
Verizon und AT&T gaben zusammen mehr als 16 Milliarden Dollar für die Frequenzblöcke im 700-MHz-Spektrum aus (PDF). Insgesamt brachte die Auktion fast 20 Milliarden Dollar ein.
Der Suchmaschinenbetreiber Google hatte ebenfalls mitgeboten, konnte am Ende aber keine Frequenzen ersteigern. Dennoch zeigt man sich zufrieden, konnte man doch durchsetzen, dass die Netze offen für alle Handys sein müssen und diese in der Lage, beliebige Software und Inhalte herunterzuladen. So kann Google auf zahlreiche neue Nutzer für seine Dienste hoffen, ohne viel Geld für Frequenzen ausgeben zu müssen. (dd)
Lesen Sie auch :