Millionenspende für Wikipedia
Wikimedia finanziert ihre zahlreichen Projekte, allen voran die Online-Enzyklopädie Wikipedia, fast ausschließlich mit Spendengeldern. Doch die flossen zuletzt nicht in dem Umfang wie erhofft, weshalb einige Projekte auf der Kippe stehen. Da kommt nun die Spende der Alfred P. Sloan Foundation gerade recht – jeweils eine Millionen Dollar erhält man in den nächsten drei Jahren. Das Geld soll unter anderem in das neue Feature Flagged Revisions fließen, mit dem Artikel als geprüft markiert werden können. Zudem will man weitere Events wie die Wikipedia Academy, um neue Nutzer zu gewinnen, und die Inhalte der Enzyklopädie verstärkt in Form von Büchern und DVDs veröffentlichen, um auch User zu erreichen, die nicht online sind.
Gerade erst zog die Wikimedia Foundation nach Kalifornien um, unter anderem auch um mehr Platz für neue Mitarbeiter zu haben. So hat man das Personal auf 15 Angestellte aufgestockt und will bis 2010 weitere 10 Mitarbeiter einstellen. Den Löwenanteil des 4,6-Millionen-Dollar-Budgets verschlingen allerdings Server und Internet-Anbindung. (dd)