Asus: SDK für den Eee PC
Beim Betriebssystem des Eee PCs handelt es sich zwar um ein angepasstes Xandros Linux, so dass im Prinzip Drittanbieter ihre Programme ohne SDK auf das Mini-Notebook bringen können. Mit dem Entwickler-Paket will Asus das jedoch vereinfachen, denn es enthält neben Xandros, der Entwicklungsumgebung Eclipse und der Grafikbibliothek Qt auch ein Handbuch, Beispielanwendungen und eine VMware-Testumgebung. Das SDK kann sowohl bei Asus als auch bei Sourceforge heruntergeladen werden.
Man hätte von Entwicklern bislang ein gutes Feedback erhalten, erklärte Asus Service-Chef David Wu bei der Vorstellung des SDKs. Die Quellen des angepassten Xandros seien bereits mehrere tausend Mal heruntergeladen worden und man freue sich, nun auch ein SDK anzubieten. (dd)