Spuckt China Microsoft in die Yahoo-Suppe?
Dort nämlich tritt zum 1. August ein Gesetz in Kraft, das die 1993 eingeführten Kartellrechtsbestimmungen verschärft. Ganz selbstbewusste Großmacht, will China dann nämlich auch bei Fusionen mitreden, von denen chinesische Unternehmen betroffen sind – im Falle Yahoo die chinesische Firma Alibaba.com.
Die steht der Übernahme von Yahoo durch Microsoft ohnehin skeptisch gegenüber; tritt das Gesetz rechtzeitig in Kraft, wäre damit die Blockadeposition nachhaltig gestärkt. Außerdem könnte sich China dann im Umfeld der Olympischen Spiele ein schönes Revanche-Foul gegen die USA leisten, die die Übernahme von 3Com durch Huawei Technologies gerade wegen Sicherheitsbedenken untersagt haben … [gk]
Lesen Sie auch :