Unregelmässigkeiten bei der OOXML-Abstimmung in Polen
Im letzten Herbst waren Eigenartigkeiten und mögliche Fälschungsversuche beim ISO-Zertifizierungsverfahren zum OOXML-Dokumentenstandard aus dem Hause Microsoft Dauerthemen in der IT-Fachpresse. Jetzt meldet sich der IBM-Vertreter aus Polen zu Wort und erhebt Vorwürfe der Manipulation: der Vorsitzende des nationalen Komitees habe Nachrichten an die Mitglieder unterdrückt, um den Ausgang der Abstimmung zu beeinflussen. Falls allerdings die EU-Kommission unsaubere Aktivitäten des Redmonder Riesen bei seinem Kampf gegen das offene Dokumentenformat ODF entdeckt, könnte die nächste Milliardenstrafe fällig werden. [fe]
Lesen Sie auch :