Adware-Infektion aus dem E-Book

Allgemein

Als E-Ink-Reader ist der Iliad von Irex ganz auf der Höhe der Zeit, verfügt über WLAN und basiert auf Linux. Der Wurm, der auf den Namen imglnSOY hören soll, kann den selbst nicht anfälligen Reader dennoch als Trojanisches Pferd für die Übertragung nutzen. Er wartet einfach auf seine Chance, bis das Gerät per USB an die Windows-Dose gestöpselt wird und dort als Wechsellaufwerk erscheint, um sich behände auf den PC sowie andere Wechsellaufwerke zu vervielfältigen.

Der Hersteller empfiehlt den Kunden, die Adware vom Gerät zu entfernen und auf dem Desktop-PC, sofern er unter Windows läuft, eine Virensuche einzuleiten. Die Infektion sei bei der Geräteproduktion auf den Phillipinen entstanden. Ein Fabrikarbeiter habe per USB-Stift Dokumente zwischen Arbeitsrechner und dem PC zuhause übertragen.

Eine Firma, die ein Gerät nach dem Epos vom Trojanischen Krieg benennt, hätte allerdings auch vorher über Trojanische Pferde nachdenken können. Und vielleicht sogar einen Virenscanner einsetzen …

(bk)

The Register

Lesen Sie auch :