Lediglich sechs bis acht Dollar sollen nach Informationen, die aus den üblichen gutinformierten, aber glaubwürdigen Quellen stammen, für einen Atom-Chip anfallen – und das inklusive Produktion, Verpackung und Versand.
Was – sollte es denn wirklich stimmen – bedeutet, dass Intel noch ein ziemliches Potenzial hat, um den Konkurrenten AMD im Bereich der billigen Kleinrechner Druck zu machen – man darf gespannt sein, ob und wie AMD reagiert … [gk]