Milliardenauftrag für T-Systems
Bei der Deutschen Telekom feiert man den Auftrag als neuen Meilenstein, handelt es sich doch um den bislang größten Deal für die Geschäftskundensparte T-Systems. Die übernimmt Infrastruktur und etwa 900 IT-Mitarbeiter der Shell-Rechenzentren, davon drei in den Niederlanden und je eines in den USA und Malaysia.
Im Rahmen des Outsourcing-Autrags verlegt T-Systems seine US-Zentrale nach Houston. Darüber hinaus wird das Service Management in Malaysia konzentriert und das dortige Rechenzentrum zur Zentrale für die gesamte asiatisch-pazifische Region ausgebaut.
»Shell gab uns ganz explizit Flexibilität und Innovation vor. In Shells komplexer Umgebung mit über 7400 Anwendungsservern können wir beides unter Beweis stellen – immerhin wird Shell in mehr als 100 Ländern auf unsere Dienste zurückgreifen. Da kann man wirklich von globaler Lieferfähigkeit sprechen«, erklärte T-Systems-Chef Reinhard Clemens. (dd)