Toshiba-Roboter soll Fernbedienungen ersetzten

Workspace

Nutzer von Toshibas neuester Entwicklung, dem “ApriPoco”, können ihre sämtlichen Geräte vom Fernseher, bis hin zum Licht und Rollläden per Stimme fernsteuern. Der putzige kleine Roboter hört nämlich aufs Wort und verfügt über einen eingebauten Lernmodus. Sobald der Roboter ein unbekanntes Infrarot-Signal auffängt fragt er den Benutzer, was er gerade gemacht hat. Dieser kann daraufhin beispielsweise antworten mit “Ich habe den Fernseher eingeschaltet”. Zukünftig kann der Besitzer des Winzlings diesen per Sprachbefehl den Fernseher ein- und ausschalten lassen, schreibt die Nachrichtenagentur AFP.

Toshiba möchte mit dieser ungewöhnlichen Universal-Fernbedienung das Chaos bei der Suche nach der passenden Fernsteuerung für jedes Gerät beenden. Der ApriPoco wiegt 2,3 Kilogramm und ist knapp 27 Zentimeter hoch. Toshiba hat eine simple Erklärung für das schnucklige Aussehen des Roboterwinzlings: Er soll seine Nutzer zu mehr Geduld beim Unterrichten der Fernbedienung motivieren. Bisher ist der ApriPoco jedoch lediglich ein Prototyp. Wann das Gerät auf den Markt kommen soll ist bislang nicht bekannt. (mr)

Lesen Sie auch :