Statt auf die Links auf eine Webseite zurückzugreifen, um das Ranking festzulegen, habe man hier Taggings und Kommentare von Nutzern für das Geheimdienst-interne Ranking verwendet.
Die Suchmaschinenfirma hat dem Bericht zufolge auch einen Vertrag mit dem Schnüffeldienst NSA über Suchfunktionen abgeschlossen. Andere Staatsbehörden würden die Firma mit dem Motto “Google ist gut” auch nutzen – ob der Wahlspruch so noch gelten darf? (mk)