Neue Zahlen: Licht und Schatten im Halbleiter-Markt
Der internationale Branchenverband SIA (Semiconductor Industry Association) konnte ein Wachstum von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausmachen. Die Umsätze der Chipbranche erreichten 20,44 Milliarden Dollar (rund 13 Milliarden Euro), was allerdings gegenüber dem Vormonat 4,9 Prozent weniger sind.
Der Rückgang sei saisonal bedingt, erklärt die SIA. Deren Präsident George Scalise führt die vergleichsweise robusten Absatzzahlen auf die zunehmende Nachfrage nach Elektronikgeräten in Asien zurück. Für Dämpfer sorgte allerdings der anhaltende Preisverfall bei Halbleitern, insbesondere bei den DRAMs. (rm)
Lesen Sie auch :