Creative deaktiviert absichtlich Soundfeatures unter Vista
Creative muss sich momentan mit einer ganzen Meute von aufgebrachten Soundkartennutzern herumplagen. So hat das Unternehmen bei seinen Karten ausdrücklich mit der Vistakompatibilität geworben, seine Versprechen jedoch nicht eingehalten, weil gewisse Features unter Vista einfach deaktiviert wurden. Ein brasilianischer Hobby-Entwickler mit dem Nicknamen Daniel_K (Daniel Kawakami) hat daraufhin beschlossen eigene Treiber zu entwickeln, die die fehlende Funktionalität wieder herstellen. Creative reagierte daraufhin mit einer Drohung gegen den Enthusiasten, schreibt das Wired-Magazin. Es hieß er soll sofort seine Art einstellen, sonst drohen gerichtliche Konsequenzen. Doch es war zu spät. Die modifizierten Treiber waren bereits ins Internet gelangt und erfreuten sich unter Creative Fans immer größerer Beliebtheit.
In einem Brief äußerst sich Kawakami erstmals offiziell zu dieser Sache: “Ich bin kein cracker, hacker, nur ein enthusiastischer, hartnäckiger Modder mit grundlegenden Kenntnissen über Assembler”, entschuldigt er sich. Creative-Chef O’Shaughnessy warf ihm vor das geistige Eigentum des Unternehmens zu stehlen und begründete die Entscheidung bestimmte Features unter Vista zu deaktivieren mit dem Creative-Business-Modell. (mr)