So sehen Computer-Viren aus

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Web-Bedrohungen wie NetSky, Mydoom und Co. kennen inzwischen die meisten, die mit Internet-Sicherheit ansatzweise vertraut sind. Der Künstler Alex Dragulescu hat sich die Mühe gemacht diese Malware visuell darzustellen. Dazu hat der den Schadcode auseinandergenommen und analysiert. Daraufhin hat er ein Verfahren entwickelt, das ihm erlaubt die gesammelte Information visuell darzustellen. Der rumänische MIT-Forscher hat so eine ganze Reihe von Malware im Auftrag des Sicherheitsdienstleisters MessageLabs in digitale Kunstwerke verwandelt.

!#!

Der von ihm entwickelte Algorithmus erkennt die Komplexität einer bestimmten Schadsoftware. Je komplexer eine solcher digitaler Organismus ist, desto mehr Tentakel hat er beispielsweise. Eine Spam-Mail wirkt wie ein loser Blätterhaufen. Ein verschlüsselter Trojaner hingegen erinnert eher an einen Baum, dessen Code von der Blätterkrone verdeckt wird. (mr)

Bilder: Alex Dragulescu

Lesen Sie auch :