Google füllt Formulare auf Webseiten aus

E-CommerceMarketingNetzwerke

Wie Google im Weblog schreibt, geht man bislang nur auf einigen Webseiten so vor, deren Inhalte man für sehr nützlich hält, und füllt auch keine Formulare aus, die Eingaben von Nutzerdaten oder Passworten erfordern. Zudem hält man sich natürlich an die Anweisungen in der robots.txt und greift nicht auf Formulare zu, für die der Zugriff dort untersagt ist.

Der Googlebot kann Einträge aus Menüs auswählen sowie Checkboxen und Radiobuttons aktivieren. In Textfelder trägt er Begriffe ein, die er auf der Website findet. Das Ziel ist es, auf diese Weise an neue Inhalte zu gelangen, um die Abdeckung der Google-Suche zu verbessern. Um die Websites nicht zu überlasten, will man allerdings nur eine geringe Zahl von Anfragen starten, verspricht Google. (dd)

Lesen Sie auch :