Salesforce drückt Google Apps in die Unternehmen

Allgemein

Diese Attacke ist viel kostengünstiger und effizienter. Google baut auf die Zusammenarbeit mit Salesforce.com, einem auf CRM (Customer-Relationship-Management) spezialisierten Unternehmen. Salesforce integriert die Google Apps in die eigene Software, die von über 40.000 Kunden genutzt wird. Und darunter finden sich Namen wie Deutsche Bank, Software AG und AOL.

Damit hat Google richtig einen Fuß in der Tür, was Webanwendungen für die Büros auch großer Unternehmen angeht. Das bedroht Microsofts nach (oder vor?) dem Windows-OS wichtigste Melkkuh namens Microsoft Office.

Bruce Francis, Vizepräsident für Unternehmensstrategie bei Salesforce: „Das sind die beiden branchenführenden Anwendungen für Cloud-Computing. Das sind die Dinge, die in den Firmen jeden Tag eingesetzt werden.“

Salesforce hatte zuvor Microsoft Office unterstützt. Jetzt hilft es auch nicht mehr, wenn ein Microsoft-CEO mit Stühlen wirft. Und der Kauf von Yahoo wäre vielleicht die dümmste Idee überhaupt.

(bk)

VNU

Lesen Sie auch :