Das Konzept würde den Apple Stores ähneln, auch wenn Microsoft deutlich weniger Hardware zu bieten hätte und neben seine Software-Pakete nur ein paar Tastaturen, Mäuse sowie XBox und Zune-Player stellen könnte. Ob man damit Erfolg hätte, bleibt ohnehin abzuwarten – schließlich musste schon Dell einsehen, dass sich normale Hardware offenbar nicht so gut verkaufen lässt wie Apple-Produkte, weshalb man seine Shops dichtmachte. (dd)