Der „Love China“-Virus geht um
Proteste in Zusammenhang mit den Olympischen Spielen kommen bei vielen Chinesen gar nicht gut an, selbst wenn sie nicht bedingungslose Anhänger ihrer eigenen Regierung sind. Sie fühlen sich durch westliche Medienberichte über die Unruhen in Tibet fast schon persönlich bedrängt und machten bereits ihrem Ärger Luft gegen „die wesentlichen Goebbels-Nazi-Medien“. Und selbst unseren Bericht zu diesem Thema nahmen aufgebrachte Leser in China wahr und reagierten mit heftigen Kommentaren („all the westerners, just shut up your mouth“).
Etwas netter drücken nun andere ihre Vaterlandsliebe mit einem Symbol aus, das aus einem roten Herzchen und „China“ besteht. Wie der chinesische Blogger Eric Hu berichtet, hat sich bereits die Hälfte seiner chinesischen Freunde bei MSN das Symbol vorangestellt. Das erfolge offenbar als Gegenreaktion gegen das Mobbing, das international gegen China betrieben werde. Er ist aber selbst nicht von der Herzchen-Kampagne überzeugt: „Glaubt jemand wirklich, dass es bei einem so sinnlosen und solipsistischen Kampf einen klaren Gewinner oder, noch unwahrscheinlicher, einen klaren Kompromiss geben wird?“
(bk)
Anti-CNN-Site in China gegen „die westlichen Goebbels-Nazi-Medien“