Einzelheiten über Microsoft Stores (wenn es die geben sollte)
Vielleicht müssen wir uns tatsächlich an diese Vorstellung gewöhnen, auch wenn ein durchgestylter Laden mit Glitzer und Glamour so überhaupt nicht zu Microsoft passen will. Aber es hat sie ja auch nichts und niemand davon abhalten können, auf Zune und die Modefarbe Braun zu setzen. Und wer könnte sie daran hindern, einen ihrer Geldspeicher zu öffnen und einfach eine Ladenkette aufzumachen, wenn sie das unbedingt wollen?
Fudzilla jedenfalls bleibt standhaft dabei, es von Quellen ganz dicht bei Microsoft gehört zu haben. Und nannte dazu heute weitere Einzelheiten. Eine größere Anzahl von Läden soll geplant sein, die exklusiv Microsoft und den spannenden Produkten eben dieser Firma gewidmet sind. Sie sollen nach dem Store-in-Store-Prinzip aufgebaut sein. Als Schwerpunkte seien Notebooks, Handys, Spielekonsolen und Software angedacht.
Es werde also eigenständige Ladeneinheiten innerhalb des ganzen Ladens geben, die jeweils einem bestimmten Produktbereich vorbehalten sind. Neben Software sollen die Läden mit Notebooks gefüllt werden, natürlich von Vista beflügelt und begleitet von einer ganzen Armada von Windows-Mobile-Handys.
Gamer sollen Xbox-360-Systeme vorgeführt bekommen, und wie schön man sich mit dem Xbox-Live-Marketplace verbinden kann. Dröge Desktop-Boxen und Tastaturen müssen wohl eher draußen bleiben. Ein bisschen Peripherie dürfe aber sein, insbesondere schicke Mäuse.
(bk)