Bitkom sieht tiefe Kluft zwischen Bildung und IT-Nutzung

NetzwerkeSoftwareZusammenarbeit

Während laut BITKOM-Erhebung zwei Drittel aller Abiturienten täglich auch private E-Mails verfassen, tun dies nur 30 Prozent der Deutschen mit Hauptschulabschluss. Die Realschüler liegen mit 46 Prozent genau im Mittelfeld. Grundlage für diese Verbandsmeldung sei eine repräsentative Untersuchung des Marktforschungsinstituts Forsa.

“Die digitale Kluft ist in Deutschland weiterhin erschreckend groß”, kommentierte Verbandspräsident Professor August-Wilhelm Scheer die jüngsten Zahlen. Er hoffe daher, dass die Hersteller auch künftig in Deutschland verstärkt einfach ausgestattetes und sehr preiswertes Online-Equipment anbieten werden. “So können sich die finanzschwachen Bevölkerungsgruppen das Internet eher erschließen.”

Der Politik hält Scheer vor, dass die IT-Ausstattung der deutschen Schulen so schlecht sei wie sonst nur in Schwellenländern. Dabei sind grundlegende IT-Kenntnisse und -Erfahrungen für die meisten Berufe längst Standard. IT sei eine Kulturtechnologie wie Lesen und Schreiben und müsse die gleiche Aufmerksamkeit erfahren. Und unbedingt in jeder Schulform zum Pflichtfach werden. (rm)

Bild: Bitkom

Lesen Sie auch :