Eee PC-Konkurrent von MSI
Für ein “leichtes und schönes Mobil-Leben” sollen die Wind-Modelle laut der Ankündigung von Micro-Star International sorgen. Der taiwanische Hersteller bringt gleich zwei der derzeit recht beliebten Mini-Notebooks in den Handel.
Viele Informationen hat MSI noch nicht verraten. Sicher ist, dass die Geräte in den Größen 8,9 und 10 Zoll auf den Markt kommen werden. Die Auflösung beträgt bei beiden 1024 x 600 Bildpunkte, auch eine LED-Hintergrundbeleuchtung ist eingebaut. Bei der Speicherkapazität grenzt sich MSi vom Eee PC ab und baut eine 80 GByte große 2,5-Zoll-Festplatte ein. Damit man sich »keine Sorgen über ausreichend Speicher machen muss«, wie MSI betont. Asus übertrumpfen will man auch durch eine etwas größere Tastatur das Keyboard des EeePCs wird von vielen Anwendern als zu klein empfunden. Beim Betriebssystem für das 1-Kilo-Gerät hat sich MSI für Windows XP entschieden.
Angetrieben werden die Winds von Intels Atom-CPU. Welche Atom-Prozessoren MSI genau verbaut, ist noch unklar. Bereits auf dem IDF in Shanghai will PCpro.UK herausgefunden haben, dass mindestens 1 GByte Arbeitsspeicher eingesetzt werden. Je nach Ausstattung und CPU-Modell soll der Preis zwischen 300 und 700 Euro liegen. MSI deckt damit den Preisbereich vom günstigen Asus-EeePC bis zum Edel-Mini-Laptop 2133 Mini-Note von HP ab. (tkr/mr)