OpenOffice.org 2.4.0 stopft Sicherheitslecks

Open SourceSicherheitSicherheitsmanagementSoftware

OpenOffice.org-Nutzer, die die Ende März veröffentlichte Version 2.4.0 noch nicht installiert haben, sollten dies schnell nachholen. Denn wie jetzt bekannt wurde, hat man mit der neuen Version auch vier Sicherheitslücken abgedichtet. So konnte mithilfe manipulierter ODF-Textdokumente, die Formulare enthalten, ein Speicherüberlauf ausgelöst und Code ausgeführt werden. Ähnlich Fehler fanden sich bei der Verarbeitung von EMF-, OLE- und Quattro-Pro-Dateien. (dd)

Lesen Sie auch :