OLPC-Tastatur macht häufiger Ärger

MobileNotebook

Schon wieder gibt es Probleme mit der Tastatur des OLPC XO-1 (wir berichteten). Damals waren sie eher rechtlicher Natur bezüglich des Designs, nun sind sie handfester technischer Natur. So berichten die Besitzer der nun sechs Monate alten Geräte, dass einige Tasten oft hängen bleiben – oder aktiviert werden, wenn man die Nachbartaste drückt. Das schränkt die Nützlichkeit des Entwicklungshilfe-Notebooks natürlich enorm ein, zumal er ja auch für Wüstensand, rauen Umgang und tropische Hitze konstruiert wurde.

Die Verantwortlichen der Organisation One Laptop per Child (OLPC) gaben nun zu, die Ursache des Problems nicht zu verstehen. Zumal diverse Hersteller die Tastaturen für den XO-1 anliefern. Es sei auch nicht klar, wie gravierend und häufig das Problem sei, da die Garantie bereits abgelaufen sei und sich nicht alle Kunden mit Problemen melden würden. Zumindest im OLPC-Forum findet man etliche Beschwerden in dieser Richtung, sowohl aus Industrienationen wie auch aus den Zielländern wie Mongolia oder Peru. (rm)

Bild: OLPC

Lesen Sie auch :