VIA schwimmt auf der UMPC-Welle

Allgemein

Chipsatzspezialist und Klein-Prozessor-Hersteller VIA sieht Land: die C7-Prozessoren können zwar nicht in der Leistungsklasse der Desktop-CPUs mitbieten, verbrauchen aber so wenig Strom, dass sie sich für Kleinst-Laptops und ultramobile Surfpads eignen. Dabei ist das Systemdesign um die kleinen VIA-Chips flexibler als bei Intels Atom-Klasse, so dass immer mehr Hersteller bei VIA bestellen.

Allein HP hat für seinen mini-note Billig-Laptop 100.000 C7-M ULV Prozessoren geordert, GigaByte und andere ziehen nach. Mit den angekündigten Nvidia-Chipsätzen für den C7 könnte sich eine Alternative zu Intels Atom entwickeln, und damit eine für Konsumenten erfreuliche Konkurrenzsituation. [fe]

Digitimes

Lesen Sie auch :