Skype-Beta fürs Handy
Die Handy-Version von Skype bietet die meisten Funktionen der Desktop-Variante. So werden alle Kontakte samt Online-Status angezeigt und der Nutzern kann mit ihnen telefonieren und chatten. Das Telefonieren klappt für deutsche Nutzer allerdings nur, wenn sie angerufen werden. Denn eigene Anrufe, egal ob zu anderen Skype-Usern oder ins Fest- und Mobilfunknetz, können derzeit nur Nutzer in Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Polen und Schweden sowie Rio de Janeiro (Brasilien) absetzen.
Bevor man nun munter lostelefoniert, sollte man allerdings noch einmal durchrechnen, ob VoIP wirklich billiger ist als die normale Handy-Nutzung. Denn für das Anzeigen des Online-Status, Chats und Gespräche per Skype werden Daten übertragen, die natürlich der Mobilfunkanbieter abrechnet. Dazu kommen für eigene Anrufe ins Fest- und Mobilfunknetz natürlich die SkypeOut-Gebühren sowie für eingehende (!) Anrufe von Skype-Nutzern oder über SkypeIn ebenfalls Gebühren in Höhe der SkypeOut-Tarife.
Die Beta der Skype-Version fürs Handy kann auf den PC oder direkt auf das Mobiltelefon heruntergeladen werden. (dd)