Toshiba prophezeit steilen Anstieg der SSD-Nachfrage
In einem Viertel aller Laptops soll sich in drei Jahren bereits eine SSD-Festplatte stecken, wenn es nach Toshiba-Sprecher Shozo Saito geht. Desktop-PCs will sein Unternehmen bei den SSD-Planungen gar nicht erst berücksichtigen, die seien zumindest in der näheren Zukunft immer noch besser mit herkömmlichen Festplatten zu bedienen.
Wesentliches Ziel von Toshiba ist es derzeit, die SSD-Preise so zu senken, dass sie für Käufer attraktiv werden. Der Schlüssel ist dabei die Multi-Level-Cell-Technologie, die jedes Jahr eine Preissenkung von jeweils 50% bringen soll.
Gleichzeitig soll diese Technologie, die derzeit nur bis zu 10.000-faches Überschreiben von SSDs erlaubt, so verbessert werden, dass SSDs die typische Lebensdauer eines Notebooks von fünf Jahren überdauern. [gk]