AMD kündigt Business Class PCs an
Der Buchstabe B und ein neues Logo stehen für die Angebote, die AMD heute offiziell vorstellt. Was so beworben wird, soll langfristig lieferbar, effizient und leicht zu verwalten sein. Alle CPUs der Business Class bekommen ein B angehängt, sind aber identisch mit den bereits vorhandenen Teilen: X4 9600B, X3 8600B, X2er 5400B, 5200B, 5000B, 4450B und ein Single-Core-Athlon 1640B. Die Phenoms ziehen 95 W, die beiden letzen 45 W, die anderen 65 W.
Dazu passt das Chipset 780V, der kleinere Bruder des 780G. Es läuft mit einer reduzierten Taktrate und verzichtet auf Extras wie HD-Video-Decoding und Hybrid Crossfire. Für geschäftliche Anwendungen bringt es mehr als genug und unterstützt sogar zwei Monitore. In Kombination mit zertifizierten Mainboards bringt das etwas, was Firmen mögen, nämlich eine einfache und stabile Plattform. Während Intel bei den CPUs einen Vorsprung hat, kann AMD mit dem Chipset punkten. Als Manageability-Standard unterstützt AMD DASH 1.1. Während Intels vPro mehr kann, ist DASH offener.
Dell, HP, Lenovo, Fujitsu-Siemens und Acer stellen heute ihre Boxen mit dem neuen Logo vor. So gut wie alle, die im PC-Geschäft eine Rolle spielen, werden sie anbieten.
(Charlie Demerjian/bk)