Apple ist Intels Liebling

Allgemein

Der Musikgeräte- und Personalcomputerhersteller Apple aus Cupertino, Kalifornien, steter Stachel im Fleische Microsofts (und mancher Inquirer-Leser) kündigte noch vor der anstehenden WWDC im Juni die neuen iMac-Modelle für 2008 an. In den äusserlich kaum veränderten Leichtmetall-Rechnern ticken allerdings Chips, die stark an den erst in Zukunft erscheinenden 45 nm Core 2 Duo Extreme X9100 (Montevina) erinnern. Auf Nachfrage versicherte Intel, es handle sich nicht um genau diese CPU, sondern nur ein ähnliches Modell, unter anderem zu erkennen am um 11 Watt höheren Stromverbrauch.

Dennoch ist klar, dass die Firma mit dem Obst-Logo zum wiederholten Mal eine Extrawurst gebraten kriegt – schliesslich ist der 3,06 GHz Prozessor mit 55 Watt Verbrauch in keinem anderen Fabrikat zu finden. Ansonsten bringen die aktuellen iMacs verbesserte Technik zum unveränderten Preis, alle Modelle laufen etwas schneller, dickere Grafikkarten wie eine Nvidia 8800GS stehen zur Verfügung. [fe]

TGDaily
Apple

Lesen Sie auch :