E-Plus senkt Preise und plant weitere Marken

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikation

Die Tochtergesellschaft des niederländischen Telefonkonzerns KPN N.V. verfolgt eine aggressive Preispolitik, behauptet die Rheinische Post in ihrer heutigen Ausgabe. So wolle der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter zum Start der Sommerferien die Preise für mobilen Datenverkehr auf 50 Cents pro MByte senken.

Die Zeitung zitiert E-Plus-Chef Thorsten Dirks mit dem Versprechen: “Der günstige Tarif gilt in zehn europäischen Ländern in ausgewählten Netzen.” Mit der Maßnahme wolle E-Plus das mobile Internet zum Massenmarkt ausweiten, um so ein neues Standbein zu gewinnen. Daher setze der Provider ergänzend auf Geschäfte mit mobilen Inhalten und Services und plane in dieser Richtung sogar weitere Marken. (rm)

Lesen Sie auch :