Neue Quadcores von Intel

KomponentenWorkspace

Zwei mal 45-Nanometer-Struktur: Intel hat für das dritte Quartal zwei neue Vierkerner angekündigt. Der Core 2 Quad Q9650 soll mit 3 GHz takten und über 12 MByte L-3-Cache verfügen, der Front-Side-Bus beträgt 1333 MHz. Die Leistung dieses Boliden spiegelt sich auch im Preis wieder: 525 US-Dollar sind für ein Tausender-Kontingent fällig. Deutlich günstiger wird der Core 2 Quad Q9400 sein. Der FSB dieses 2,66-GHz-Quadcores beträgt ebenfalls 1333 MHz, der Level-2-Cache ist jedoch nur 6 MByte groß. Den Preis gibt Intel mit 268 US-Dollar an.

Zugleich kann Intel bei seinen Quadcores einen Rekord verbuchen: Laut Mercury Research hat der weltgrößte Chiphersteller seit der Einführung im November 2006 bis heute über 10 Millionen Vierkern-CPUs verkauft. Allein im ersten Quartal 2008 soll Intel 3,5 Millionen Quadcores ausgeliefert haben. Von den Vierkernern als »Massenprodukt« spricht denn auch Dean McCarron von Mercury Research: »Das Erreichen der 10-Millionen-Marke zeugt vom Erfolg des Umstiegs auf das 45-Nanometer-Fertigungsverfahren«, so McCarron. Zwei Drittel der Prozessoren mit vier Cores werden nach Analysen der Marktforscher in Server eingebaut. (tk/mk)
(Tomshardware – www.pc-professionell.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen