IBM gab nicht bekannt; wie viel Geld man springen ließ, um InfoDyne zu übernehmen. Das Unternehmen hat sich auf Highspeed-Datenübertragungen spezialisiert, die in der Bankenwelt überlebenswichtig sind. Die Kombination aus InfoDynes Angeboten und IBMs WebSphere soll Big Blue im Geldgewerbe unverzichtbar machen.
InfoDynes Produkte speisen Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit in eine einheitliche Plattform, in der sie direkt miteinander verglichen werden und so schnelle Entscheidungen der Banker (Kaufen/Verkaufen) erlauben.
Schon im Januar erwarb IBM zwei Anbieter von RealTime-Produkten: den Datenbankhersteller Solid sowie den Business-Process-Management-Spezialisten Aptsoft. (mk)