Mozilla fixt kritische Lecks in Thunderbird
Die seit gestern Abend verfügbare neue Version von Thunderbird bereinigt den bekannten Memory-Corruption-Bug, der zum Absturz der Software führen konnte. Ebenfalls korrigiert wurde ein Fehler in der Ausführung von JavaScript, der von Angreifern dazu genutzt werden konnte beliebigen Binärcode auf einem betroffenen System auszuführen. Dies ermöglicht es Hackern beispielsweise Spyware oder Trojaner auf die PCs ihrer Opfer einzuschleusen. Zudem wurden einige kleine Bugs überarbeitet und der Mail-Client soll jetzt deutlich stabiler sein, als zuvor.
Version 2.0.0.14 von Thunderbird ist ab sofort per Autoupdate oder auf den Mozilla-Webseiten verfügbar. (mr)
Lesen Sie auch :