Google vom Vorwurf des Copyright-Diebstahls befreit
Am Wochenende endete (abgesehen von der letzten Woche) auch die öffentliche Unterstützung des weissen Riesen Google für das CoreAVC-Projekt, das eine Schnittstelle für Linux-Nutzer bereits stellen will. Grund für den plötzlichen Rückzug war eine Abmahnung aus dem Hause CoreCodec, das seine Rechte am proprietären CoreAVC Codec geltend machte und entsprechend des US-amerikanischen Digital Millennium Copyright Acts (DMCA) die Schliessung der Google-Seite forderte.
Kaum beginnt die Arbeitswoche und alle sind wieder nüchtern, folgt auch hier die Ernüchterung: CoreCodec-Mitgründer Dan Marlin entschuldigte sich öffentlich beim OpenSource-Team für die überstürzte Aktion, benannte einen übereifrigen Firmenanwalt als Schuldigen und will nun aktiv mithelfen eine Schnittstelle seiner Produkte für die OpenSource-Welt zu schaffen. Phew, das ging ja gerade noch mal gut. [fe]