HTC Touch Diamond soll Mobilfunkmarkt revolutionieren
Das Touchscreen-Smartphone soll vor allem Geräten wie Apples iPhone Konkurrenz machen und das Browsen im Web vereinfachen. Per UMTS mit HSDPA erreicht das Gerät im mobilen Netzwerk Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s. Als Betriebssystem kommt das kürzlich vorgestellte Windows Mobile 6.1 zum Einsatz. Seine Daten speichert das Gerät mit dem 2,8-Zoll-Bildschirm auf 4 GByte Festplatte und 192 MByte Arbeitsspeicher und Speicherkarten. Das Display löst bis zu 640 x 480 Pixel auf und als Benutzeroberfläche kommt HTCs TouchFLO 3D zum Einsatz, eine Erweiterung der bekannten TouchFLO-Oberfläche.
Als Gimmick hat HTC in dem Handy einen Bewegungssensor eingebaut, der erkennen soll in welcher Lage sich das Handy befindet. So passt sich der Browser die derzeit betrachtete Webseite zum Beispiel automatisch an die Lage des Gerätes an – nichts Neues und bereits in zahlreichen anderen Geräten wie dem Apple iPhone eingesetzt. (mr)