HTC Touch Diamond mit “3D”-Bedienung
Es sei vielmehr “ein völlig eigenständiges, innovatives Gerät, auf das wir sehr stolz sind”. Die 3D-Oberfläche “Touch Flo 3D” soll das mühelose Websurfen bringen, der Benutzer könne mit einer Hand navigieren und hineinzoomen. Ein Bewegungssensor sorgt dafür, dass die Darstellung nach Bedarf ins passende Hoch- oder Querformat wechselt.
Hochgeschwindigkeit verspricht Touch Diamond nicht nur im Download (HSDPA), sondern auch im Upload (HSUPA). Was allerdings voraussetzt, dass auch der Mobilfunkanbieter mitzieht und sein Netz ausbaut. Was wir insbesondere von O2 eher nicht erwarten dürfen, wo selbst das Gerät bereits als O2 Xda diamond angekündigt wurde. Touch Diamond ist in Deutschland ab Juni bei Vodafone, T-Mobile und O2 zu erwarten. Die US-Version hingegen soll es erst im dritten oder vierten Quartal geben.
Das Display verfügt über eine Diagonale von 2,8 Zoll. Unter der Oberfläche läuft Windows Mobile 6.1 Professional. Neben der 3,2-MP-Cam unterstützt eine zweite Kamera Videotelefonate. Ein GPS-Empfänger ist bereits integriert, dazu ist je nach Anbieter eine eingeschränkte Navigationssoftware zu erwarten.
(Tony Dennis/bk)