Neuer US-Breitbandriese

Allgemein

inq_clearwire.jpgDer nicht gerade kleine Newcomer soll  ebenfalls unter dem Markennamen Clearwire auftreten. Seine Chancen stehen gut, haben ihn doch wichtige Industriegrößen gleich mal mit frischem Kapital (3,2 lächerliche Milliarden) überhäuft. Darunter so unscheinbare Namen wie Intel, Google, Comcast und Time Warner. Die Geldgeber erhalten zusammen eine etwa 22-prozentige Beteiligung. Sprint Nextel wird mit 51 Prozent Mehrheitsaktionär. Der Rest geht an Namensgeber Clearwire.
Die bestehenden mobilen Breitband-Aktivitäten zu bündeln und ein Mobilfunknetzwerk auf Basis des Wimax-Standards zu starten, lauten die Ziele des neuen Anbieters. (rm)

Finanzen

Lesen Sie auch :