Fehlerhafte Backups im Windows Home Server Connector
Der Home Server Connector ist eine Komponente, die auf dem Windows Home Server läuft, um mehrere Computer miteinander zu verbinden, auf denen das Microsoft-System läuft So sollen Backups von mehreren verbundenen Rechnern problemfei erzeugt werden können. Die Crux an der Sache: Backups von komprimierten NTFS-Laufwerken werden nicht einwandfrei zurückgeholt, wie dieser von Übersetzungs-Software schauerlich entstellte Artikel in der deutschen Knowledgebase von Microsoft erklärt . Doch wenigstens dafür steht nun ein Patch bereit.
Ein ähnlicher Fehler trat bereits Ende vorigen Jahres im Home Server (ohne Connector) auf – dieser bleibt aber noch unbehoben: Wenn eine Datei per Server-Freigabe bearbeitet wird, können Daten verlorengehen, insbesndere die im Datenspeicherungsformat NTFS. Microsoft gibt diesen Bug aber erst seit März zu und kündigt seither ein Backup für Juni an.
So einfach, wie Microsoft den Betrieb des Homeservers noch zur Consumer Electronics Show darstellte (wir berichteten – mit Bildergalerie vom “Kinderbuch”-Marketing des Herstellers) scheint es wohl doch nicht zu sein. (mk)