Fax-Empfang und VPN-Funktionen für die Fritzbox

Netzwerke

Mit der neuen Firmware erhält die Fritzbox einige Funktionen, die bisher nur für Nutzer der Firmware-Betaversionen zu haben waren. So kann das Gerät nun remote via HTTPS administriert werden. Das ist hilfreich, um etwa von unterwegs Einstellungen im Heimnetzwerk zu ändern oder um Freunden über das Internet bei der Konfiguration zu helfen. Zudem beherrscht die Fritzbox nicht mehr nur den Fax-Versand, sondern kann auch Faxe empfangen. Diese werden per Mail weitergeleitet oder können auf einem per USB angeschlossenen Speicher abgelegt werden.

Darüber hinaus rüstet die neue Firmware VPN-Funktionen nach, so dass ein IPSec-Tunnel ins LAN aufgebaut werden kann. So lässt sich etwa der Mail-Server im lokalen Netz nutzen und es kann auf Dateiserver zugegriffen werden. Es kann sowohl eine VPN-Verbindung zwischen zwei Fritzboxen aufgebaut werden als auch zwischen einer Fritzbox und einem einzelnen Rechner – für diesen bietet AVM das Tool Fritz Fernzugang kostenlos an. (dd)

Lesen Sie auch :