Nach Landung in England: US-Elektronikriese will Europa erobern
Best Buy gönnte sich für 1,4 Milliarden Euro die Mehrheit am britischen Discounter Carphone Warehouse. Dessen Domäne sind gar nicht mehr so sehr die Autoradios, denn die Briten sind der größte Handy-Händler in Europa. Über The Phone House sind sie auch schon in Deutschland vertreten.
Die BestBuy-Stoßrichtung: Mit schmerzhaft niedrigen Preisen das gesamte Festland aufrollen und die deutschen Platzhirsche Media Markt und Saturn von den Futtertrögen vertreiben. Mit dem Zukauf können die Amerikaner von Tag 1 an europaweit auf immerhin 2.400 Läden zugreifen. Das sind immerhin gut 1.000 mehr als die Kette in Amerika betreibt, wo sie mit 2,2 Milliarden Jahresgewinn und 150.000 Mitarbeitern zu den Großen der Branche gehören. (rm)
Bild: BestBuy