Deutsche Telekom erobert den Balkan

FinanzmarktNetzwerkeTelekommunikationUnternehmen

Gestern noch einigte sich die griechische Regierung mit der Deutschen Telekom AG bezüglich der Konditionen der gewünschten Beteiligung: Der Konzern Hellenic Telecom (OTE) gehört nun zu exakt einem Viertel den Bonnern. Für die 25 Prozent der Aktien zahlt die Telekom den Angaben zufolge insgesamt rund 3,2 Milliarden Euro, wobei die Aktien teils über Marfin Investment und zu einem kleinen Teil vom Markt stammen. Die griechische Regierung hält noch 28 Prozent der Aktien.

Darüber hinaus vereinbarten beide Partner in mehreren Stufen Andienungs- und Vorkaufsrechte für weitere OTE-Anteile. Laut Telekom erwirtschaften die Griechen einen Jahresumsatz von 6,3 Milliarden Euro und einen Netto-Gewinn von 660 Millionen Euro. Der Konzern sei Marktführer im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft in Griechenland. Darüber hinaus verfüge OTE über gut positionierte Tochtergesellschaften in Rumänien, Mazedonien sowie Albanien und halte eine 20-prozentige Beteiligung am Festnetz- und Mobilfunk-Marktführer in Serbien. (rm)

Bild: OTE

Lesen Sie auch :