Neue Intel-Chips für Gaming-Notebooks
Die neuen Prozessoren ersetzen X9000, X7900 und eine Menge Chips der T-Serie aus der Palette von 7xxx bis 9xxx. Neu im Juni sind X9100@3,06 GHz, T9600@2,80, P9500@2,53, T9400 ebenfalls @2,53, P8600@2,40 sowie der bescheidene P8400@2,26. Die beiden letzten haben einen Cache mit 3 MB, alle anderen mit 6 MB. Und alle verfügen über FSB1066.
Sie kosten jeweils 851 $, 530 $, 348 $, 316 $, 241 $ und 209 $ – wenn man genug davon abnimmt, um eine Serie von Notebooks zu bauen. Es fällt auf, dass die Preise ziemlich genau denen der FSB800-Teilen entsprechen, die sie ersetzen.
Irgendwann im dritten Quartal folgt der QX9300, der sich über dem X9100 ansiedelt und das Zeitalter der Quad-Core-Notebooks einläutet. Die Tatsache, dass Intel einen Vierkerner mit 2,53 GHz und 12 MB in 35 W liefern kann – und nicht in 45 W, wie einige behauptet haben – ist durchaus erstaunlich. Und das hat einen stolzen Preis von 1038 $.
Diese Chips finden Eingang in die neue Klasse der XTReeM-Gaming-Notebooks. Nein, das war ein Scherz. Aber es hört sich wahrscheinlich noch weit weniger albern an als das, was sich diese Marketing-Spezialisten einfallen lassen.
(von Charlie Demerjian/bk)