Verizon-Einstieg: Etappensieg für Linux

Allgemein

Nicht nur die Mitgliedschaft kündigte Verizon Wireless an, sondern auch Pläne, Handys auf Basis der Linux-Plattform anbieten und in seinem Netzwerk betreiben zu wollen. Das kommt insofern überraschend, da viele Branchenbeobachter Verizon schon im Android-Lager gesehen hatten. Aber dem Provider habe die mangelnde Offenheit abgeschreckt, heißt es im US-Internet. Verizon-Sprecher Jeffrey Nelson argumentiert, dass Googles Aussagen bislang nur auf Versprechungen beruhen, man sich aber als Android-Vertragspartner nicht über das Endergebnis und den tatsächlichen Kurs der Plattform sicher sein könne. Mit einem Platz im LiMo-Vorstand und einem längst existenten Linux könne Verizon seine Zukunft besser planen. (rm)

ArsTechnica

Lesen Sie auch :