P2P jetzt auch auf dem iPhone

Allgemein

Die Apple-Lifestyleobjekte iPhone und iPod Touch wurden von Programmierer Eric Castro mit der lange erwarteten Killer-Applikation versehen: P2P. Aus den Ketten der Firmware befreite Geräte dieser Typen können das Programm iSlsk verwenden. Damit lassen sich via WiFi und zu realistischen Netzwerkgeschwindigkeiten Musik, Film und Was-Ihr-Sonst-Noch-Wollt tauschen. Vorgeführt wurde von Castro ein Anschluss an die Insider-Plattform Soulseek, wo vor allem Elektromusiker ihre Werke veröffentlichen.

Ich gehe mal davon aus, dass iSlsk nur der Anfang einer langen Reihe von Applikationen ist. Der Untergang des Abendlandes bzw. veralteter Vermarktungsformen von Kulturgut-Kopien wird dadurch weiter beschleunigt, was ja durchaus begrüssenswert ist. [fe]

Wired

Lesen Sie auch :